Skip to content

Kontaktgruppe "Eltern kleinwüchsiger Kindern"

…seit über 40 Jahren schon…

Menu
  • Home
    • Über uns…
    • Kliniken
  • Beiträge
    • Wissenwertes über den Kleinwuchs
      • Achondroplasie
      • SEDC
      • Silver-Russel-Syndrom
      • Wachstumhormon-Mangel (WHS)
    • Lebenserfahrungen
      • Fallbeispiel Schwangerschaft (pränatal)
      • Fallbeispiel einer Verlängerung:
      • Erfahrungsbericht von einer Mutter eines Kindes (inzwischen Erwachsen) mit Achondroplasie
      • Fallbeispiel einer Betroffenen:
      • Pro und Contra der Pränataldiagnostik (PID)
    • Narkose bei Achondroplasie
  • Treffen
    • Onlineanmeldung
    • Preise / Kosten für Treffen
  • Jugendgruppe
  • Rückbblick
    • Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2023
    • Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2022 (2/2)
    • Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2022 (1/2)
    • Eindrücke vom Herbsttreffen 2020
    • Eindrücke vom Frühlingstreffen 2019
  • Kontakt
  • Online – Anmeldung
Menu

Autor: admina

Frühlings-Treffen 2026

Posted on 24. April 202511. Mai 2025 by admina

17. April 2026 – 19. April 2026 weitere Infos folgen ca. 4 – 6 Wochen vorher Die Kosten/Preise für das Treffen entnehme bitte folgender Kostenübersicht (Änderungen vorbehalten!) Evang-Luth. Landvolkshochschule Pappenheim Stadtparkstr. 8 – 17 Pappenheim, Bayern 91788 Veranstaltungsort anschauen Karte zur Anreise Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich – Begrenzte Teilnehmerzahl Achtung keine Anmeldung direkt in der LVHS…

Read more

Herbst-Treffen 2025

Posted on 18. April 202511. Mai 2025 by admina

21. November 2025 – 23. November 2025 weitere Infos folgen ca- 4 – 6 Wochen vorher Die Kosten/Preise für das Treffen entnehme bitte folgender Kostenübersicht (Änderungen vorbehalten!) Evang-Luth. Landvolkshochschule Pappenheim Stadtparkstr. 8 – 17 Pappenheim, Bayern 91788 Veranstaltungsort anschauen Karte zur Anreise Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich – Begrenzte Teilnehmerzahl Achtung keine Anmeldung direkt in der LVHS Pappenheim ist…

Read more

Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2023

Posted on 25. April 202319. April 2025 by admina
Read more

Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2022 (2/2)

Posted on 4. Juli 202219. April 2025 by admina
Read more

Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2022 (1/2)

Posted on 22. Mai 202219. April 2025 by admina
Read more
Gruppenbild Treffen Mai 2019

Eindrücke vom Frühlingstreffen 2019

Posted on 28. Februar 202211. Mai 2025 by admina

© Käthe deKoe – Alle Rechte vorbehalten

Read more

Eindrücke vom Herbsttreffen 2020

Posted on 21. Februar 202219. April 2025 by admina
Read more

Zehn Dinge über Kleinwuchs

Posted on 21. Februar 202219. April 2025 by admina

die Sie vielleicht noch nicht wissen … von Karin Hellauer Diese Meinung kann abweichen von der Kontaktgruppe bzw. der Redaktion! Kleinwuchs kann in jeder Familie vorkommen. Als kleinwüchsig gelten Menschen, die zwischen 70 und 150 Zentimeter groß sind. Kleinwuchs ist immer eine Störung des Wachstums, die aber völlig verschiedene Ursachen und Auswirkungen haben kann. Es…

Read more

Pro und Contra der Pränataldiagnostik (PID)

Posted on 21. Februar 202219. April 2025 by admina

Das perfekte KindPro und Contra der Pränataldiagnostik (PID)oder Ist vorgeburtliche Diagnostik eine Entscheidungshilfe? Eine Stellungnahme von Karin Hellauer Stellungnahmen geben die Meinung des Autors wieder. Diese Meinung kann abweichen von der Kontaktgruppe bzw. der Redaktion! Vor ein paar Tagen saß ich in der Wartezone am Flughafen und las in meinem Buch, um mir die Zeit…

Read more

Erfahrungsbericht von einer Mutter eines Kindes (inzwischen Erwachsen) mit Achondroplasie

Posted on 21. Februar 202219. April 2025 by admina

(von Karin Hallauer) In Deutschland leben etwa 100.000 kleinwüchsige Menschen. Als kleinwüchsig gelten Erwachsene, die nicht größer als 1,50 m sind. Von den rund 100 Formen des Kleinwuchses ist die häufigste Form eine genetisch bedingte Entwicklungsstörung des Knorpel- und Knochengewebes (Skelettdysplasie). Die korrekte medizinische Bezeichnung der Wachstumsstörung lautet „Achondroplasie“. Schon längere Zeit wurde vermutet, daß…

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • Next

Geplante Treffen

21. November 2025 – 23. November 2025
Herbst-Treffen 2025

17. April 2026 – 19. April 2026
Frühlings-Treffen 2026

06. November 2026 – 08. November 2026
Herbst-Treffen 2026

Social Media

Facebook- Gruppe

Eindrücke von den Treffen

Frühjahrstreffen 2025

Frühjahrstreffen 2023

Wir nutzen einfacher halber auf unseren Seiten überwiegend die pronominale zweiten Person Singular Anrede (Du-Form).
Diese Kleinwuchs-Elterngruppe ist organisiert nach privaten Recht, und kein eingetragener Verein!

Ebenso nutzen wir bevorzugt vorbeugend der ständig angepasste gendergerechten Schreibweise entweder den Schrägstrich ("/") bzw. die klassischen männliche Form. Dies dient ausdrücklich der besseren Lesbarkeit und nicht zur Benachteiligung des weiblichen bzw. diversen Geschlecht.

Impressum ....... Datenschutz

Hinweis vom Webmaster wird versucht gem. dem Urteil vom LG München I, Az. 3 O 17493/20 mit Plugins die Einbindung von GoogleFonts zu unterbinden, dennoch ist zu berücksichtigen, das diese Seiten von Laien ohne juristischen Kenntnissen verwaltet und schließen hiermit jegliche Haftung aus.

© 2025 Kontaktgruppe "Eltern kleinwüchsiger Kindern" | Powered by Superbs Personal Blog theme
Menu
  • Home
    • Über uns…
    • Kliniken
  • Beiträge
    • Wissenwertes über den Kleinwuchs
      • Achondroplasie
      • SEDC
      • Silver-Russel-Syndrom
      • Wachstumhormon-Mangel (WHS)
    • Lebenserfahrungen
      • Fallbeispiel Schwangerschaft (pränatal)
      • Fallbeispiel einer Verlängerung:
      • Erfahrungsbericht von einer Mutter eines Kindes (inzwischen Erwachsen) mit Achondroplasie
      • Fallbeispiel einer Betroffenen:
      • Pro und Contra der Pränataldiagnostik (PID)
    • Narkose bei Achondroplasie
  • Treffen
    • Onlineanmeldung
    • Preise / Kosten für Treffen
  • Jugendgruppe
  • Rückbblick
    • Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2023
    • Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2022 (2/2)
    • Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2022 (1/2)
    • Eindrücke vom Herbsttreffen 2020
    • Eindrücke vom Frühlingstreffen 2019
  • Kontakt
  • Online – Anmeldung