weitere Infos folgen ca. 4 – 6 Wochen vorher Die Kosten/Preise für das Treffen entnehme bitte folgender Kostenübersicht (Änderungen vorbehalten!) Evang-Luth. Landvolkshochschule Pappenheim Stadtparkstr. 8 – 17 Pappenheim, Bayern 91788 Veranstaltungsort anschauen Karte zur Anreise Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich – Begrenzte Teilnehmerzahl Achtung keine Anmeldung direkt in der LVHS Pappenheim ist nicht möglich! iCal Google Kalender…
Autor: admina
Frühlings-Treffen 2025
09. Mai 2025 – 11. Mai 2025 weitere Infos folgen ca- 4 – 6 Wochen vorher Die Kosten/Preise für das Treffen entnehme bitte folgender Kostenübersicht (Änderungen vorbehalten!) Evang-Luth. Landvolkshochschule Pappenheim Stadtparkstr. 8 – 17 Pappenheim, Bayern 91788 Veranstaltungsort anschauen Karte zur Anreise Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich – Begrenzte Teilnehmerzahl Achtung keine Anmeldung direkt in der LVHS Pappenheim ist…
Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2023
Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2022 (2/2)
Eindrücke vom Frühjahrstreffen 2022 (1/2)
Eindrücke vom Frühlingstreffen 2019
[rl_gallery id=”631″] © Käthe deKoe – Alle Rechte vorbehalten
Eindrücke vom Herbsttreffen 2020
Zehn Dinge über Kleinwuchs
die Sie vielleicht noch nicht wissen … von Karin Hellauer Diese Meinung kann abweichen von der Kontaktgruppe bzw. der Redaktion! Kleinwuchs kann in jeder Familie vorkommen. Als kleinwüchsig gelten Menschen, die zwischen 70 und 150 Zentimeter groß sind. Kleinwuchs ist immer eine Störung des Wachstums, die aber völlig verschiedene Ursachen und Auswirkungen haben kann. Es…
Pro und Contra der Pränataldiagnostik (PID)
Das perfekte KindPro und Contra der Pränataldiagnostik (PID)oder Ist vorgeburtliche Diagnostik eine Entscheidungshilfe? Eine Stellungnahme von Karin Hellauer Stellungnahmen geben die Meinung des Autors wieder. Diese Meinung kann abweichen von der Kontaktgruppe bzw. der Redaktion! Vor ein paar Tagen saß ich in der Wartezone am Flughafen und las in meinem Buch, um mir die Zeit…
Erfahrungsbericht von einer Mutter eines Kindes (inzwischen Erwachsen) mit Achondroplasie
(von Karin Hallauer) In Deutschland leben etwa 100.000 kleinwüchsige Menschen. Als kleinwüchsig gelten Erwachsene, die nicht größer als 1,50 m sind. Von den rund 100 Formen des Kleinwuchses ist die häufigste Form eine genetisch bedingte Entwicklungsstörung des Knorpel- und Knochengewebes (Skelettdysplasie). Die korrekte medizinische Bezeichnung der Wachstumsstörung lautet „Achondroplasie“. Schon längere Zeit wurde vermutet, daß…